Jesus-Wort an seine Nachfolger:
Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe.
Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.
 

Matthäus-Evangelium, Kapitel 10, Vers 16

Impuls zum Mai 2025
Aktuelle Beiträge
Glaube und Wissenschaft: 
Ein Widerspruch? 
Nein, sagt Gerrit Hohage. 
zum Interview
 Der badische Erweckungsprediger
Aloys Henhöfer wirkte auch publizistisch
zum Artikel
Reformator Luther war kein Antisemit
zum Artikel
 Leid und die große Frage nach dem Warum
zum Artikel

„Christsein und Politik“

Wegweisende Predigt von Pastor Frank Heinrich, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und jetziger 

Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz am Sitz der Bundesregierung und des Bundestages,

am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, im ICF Karlsruhe zum Thema: „Christsein und Politik“:



Kurzes Audio-Interview (23 Minuten) mit Prof. Amin Baum von der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen 

Zur Frage: Wer ist der Antichrist – und wenn ja, wie viele?

Die Bibel warnt uns vor dem sogenannten Antichristen. Aber wer oder was ist der Antichrist?

Eine Person, ein Reich oder eine Idee? 

Armin Baum, Professor für Neues Testament an der FTH Gießen, erklärt, was Paulus dazu gesagt hat. 

Und warum die Warnung vor dem Antichristen seit 2000 Jahren relevant ist und bleibt.


Aktuelle News
Missionarische Osteraktion in der deutschen Hauptstadt

BERLIN. Von Gründonnertag 2025 bis Ostermontag versammelten sich 200 Christen aus 14 Ländern, darunter auch Christen mit muslimischem Hintergrund, die jetzt in Deutschland leben. Durch den Einsatz sollten die multikulturellen Berliner – in der Hauptstadt treffen Lebenswelten von Menschen aus über 180 Nationen aufeinander – von der rettenden Kraft des auferstandenen Jesus hören und was das Osterfest bedeutet. Sie sollten vom biblischen Evangelium verändert werden. Die missionarischen Einsätze wurden durch Berliner Gemeinden unterstützt, alle Akteure per Schulung vorbereitet. Die Straßeneinsätze mit Musik, Aktionen, Kurzpredigten und Zeugnisse des Glaubens fanden große Aufmerksamkeit. Ein Mann aus Libyen war voller Fragen und offen für das Evangelium. Spontan übergab er auf der Straße nach einem Gespräch sein Leben an Jesus und wurde Christ. Ein OM-Leiter: „In Berlin leben viele Immigranten aus dem Mittleren Osten, von denen viele denken, dass der christliche Glaube am Sterben sei, weil sie die leerstehenden Kirchengebäude sehen.“ Bekennende Christen möchten zeigen, dass Jesus lebendig ist und Gottes Geist auch heute noch am Wirken ist, dass es für Menschen aus Völkern durch den auferstandenen Christus echte Vergebung, Frieden und Freude gibt, ewiges Leben. (Martin Kugele)
zu den News

Das christliche „Israelnetz“ feiert 25-jähriges Bestehen


Der Nachrichtendienst „Israelnetz“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Wie die Christliche Medieninitiative PRO (Wetzlar) mitteilte, hat sich der zu ihr gehörende Nachrichtendienst zu einer der reichweitenstärksten Plattformen im deutschsprachigen Raum entwickelt, die über Israel und den Nahen Osten berichten. Er sei mit dem Ziel gestartet, fundierte und ausgewogene Informationen aus der Region zu liefern. Das am 12. März 2000 gegründete „Israelnetz“ habe von Beginn an das Ziel verfolgt, sachliche Infos und tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge in Israel und dem Nahen Osten zu bieten – fernab von vorgefertigten Meinungen und einseitigen Darstellungen. Redaktionsleiterin Elisabeth Hausen erklärte, dass sich das „Israelnetz“ in den vergangenen 25 Jahren den Ruf erarbeitet habe, eine bedeutende Informationsquelle für Leser aus Deutschland und darüber hinaus zu sein. Eine wichtige Motivation sei dabei das Bestreben, die in der Bibel begründete bleibende Bedeutung Israels zu zeigen. Zusätzlich zum Angebot des Nachrichtendienstes gibt die Redaktion jährlich sechs Ausgaben des „Israelnetz“-Magazins heraus. Hier der Link zum Israelnetz:  www.israelnetz.com.

(idea - April 2025)

Der größte Ostergarten  Deutschlands war in Stuttgart

STUTTGART. Nach drei Wochen Öffnung hat der größte Ostergarten Deutschlands in Stuttgart eine positive Bilanz gezogen: Bis Ostermontag hat er 23.200 Besucher gezählt, damit wurden die 22.500 vorgesehenen Tickets noch leicht übertroffen. 550 Ehrenamtliche aus allen Stuttgarter Kirchengemeinden waren bei 747 einstündigen Führungen im Einsatz. Das bei der fünften Saison genutzte Gelände im Cannstatter Sommerrain, in einer ehemaligen Gärtnerei, war 4.000 Quadratmeter groß. Der Ostergarten Stuttgart wurde von 35 christlichen Gemeinden, Gemeinschaften und Werken durchgeführt. Es gab lebendige Schafe, einen orientalischer Markt, Olivenbäume und mehr. Auch 120 Schauspieler und 30 Jesus-Darsteller waren an der Präsentation beteiligt. (nach idea)



Die Stiftung Marburger Medien feiert Jubiläum. Mit ihren vielen wunderbaren christliche Kleinschriften blickt sie auf 100 Jahre zurück und will Menschen fern der Kirche mit dem Evangelium erreichen. Bestellungen von Schriften im Netz:

www.marburger-medien.de.  


(Martin Kugele - April 2025)

zu den News

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage

eine frohe Osterzeit!

Termine
    • Einladung zum Open-Doors-Tag 2025 nach Karlsruhe

      Am Samstag, 31. Mai, von 10.30 Uhr bis 18 Uhr Open-Doors-Tag  2025 in der dm-Arena Karlsruhe mit Feier des 70-jährigen Jubiläums  von Open Doors und bewegenden Berichten von verfolgten Christen, Interaktive Ausstellung und Ermutigungsaktionen, Übersetzung auf Arabisch, Englisch, Farsi, Russisch und in Gebärrdensprache. Parallel ist eine Open-Doors-Kindertag für Kids von 3 bis 12 Jahren. 


      Weitere Infos und Anmeldung: www.opendoors.de/odtage 

       


    • Am 29. Mai ist Konferenz für Weltmission in der Stuttgarter Liederhalle

      Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, lädt das christliche Hilfswerk der Coworkers ein zur Konferenz für Weltmission in der Stuttgarter Liederhalle und digital (www.coworkers.de/konferenz): 


      Von 10.30 Uhr bis 12 Uhr ist Gottesdienst mit Martin Buchsteiner vom Tauernhof in Österreich und Einblicken in die weltweite Arbeit der Coworkers („Glaube in Bewegung“).


      Von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause mit Angeboten.


      Von 13.30 Uhr bis 14.45 Uhr Bericht von Pastor Cristian Castro aus Costa Rica und ermutigende Zeugnisse aus aller Welt. 


      Von 15 Uhr bis 15.45 Uhr Aussendung der neuen christlichen Fachkräfte und aus der sog. Generation-Plus . 


      Parallel ist für 5- bis 13-Jährige ein Kindermissionsfest, um 19 Uhr ein Jubiläumskonzert „30 Jahre Feiert Jesus“.  



    >> weitere Termine

    Aufgegriffen

    Die Welt erlebt einen Epochenbruch
    Kommentar zur existenziellen Krise Europas und den Spannungen in Deutschland

    Wohl selten wurde das Schicksal Europas so drastisch beschrieben wie am Wochenende: „Epochenbruch“ hieß es im „ZDF“, „Weltbeben“ in der ARD. Ein als historisch bezeichnetes Wortgefecht zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj offenbarte, dass sich die Welt neu sortiert hat. Seit dem Amtsantritt Trumps befürchtet ein schwaches Europa, dass sich der Autokrat Putin, der chinesische Alleinherrscher Xi Jinping und der als Geschäftsmann agierende US-Präsident die Welt aufzuteilen versuchen....

    >> ganzen Artikel lesen

    Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber 

    meine Gnade soll nicht von dir weichen, 

    und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, 

    spricht der HERR, dein Erbarmer.


    (Die Bibel: Jesaja 54, Vers 10)


    Über uns

    Wer steht hinter „hoffen+handeln“ und was sind unsere Ziele?
    Unsere Zeitschrift „hoffen + handeln“ ist erstmals im Jahr 1973 erschienen. Sie wollte - so das Anliegen des ersten Trägerkreises - zur „Weckung und Stärkung biblischen Glaubens und Lebens“ (so der Untertitel damals) in den Gemeinden in der Evangelischen Landeskirche in Baden beitragen. Die Gemeindeglieder im Land sollten in ihrem Glauben ermutigt und gestärkt werden, durch lehrhafte Beiträge auch ein fundiertes biblisches Grundwissen bekommen. Biblische Orientierung und Wegweisung im „Nebel des Zeitgeistes“ wollten die Gründerväter geben und zum persönlichen Glauben an Jesus Christus einladen....
    Mehr erfahren